Die eigenständige Montage eines PVC-Fensters kann eine Herausforderung sein – mit dem richtigen Werkzeug, den passenden Materialien und dieser detaillierten Anleitung schaffst du es wie ein Profi! Die folgende Anleitung und das Video zeigen dir, wie du den Einbau korrekt durchführst und häufige Fehler vermeidest.
Werkzeuge und Materialien für die Fensterinstallation
Bereite vor Beginn der Arbeiten die passenden Werkzeuge und Materialien vor.
Werkzeuge:
- SDS-Schrauber
- PVC-Hammer
- Montageschlüssel
- Beschlag-Einstellschlüssel
- Wasserwaage
- Kreuzlinienlaser
- Staubsauger
Montagematerialien:
- Schrauben
- Montageschaum
- Multifunktionsband
- Lastabtragende Klötze
- Keile
- Montageanker
- Spreizdübel

Schritt 1: Öffnung vorbereiten
Bereite die Fensteröffnung vor:
- Oberfläche an der Montagefläche sowie an der Stelle für das Dichtband ebnen
- Wandmaterial berücksichtigen (z. B. Verputzen bei Ziegel, Grundieren bei Porenbeton)
- Staub und Schmutz entfernen

Schritt 2: Fensteröffnung und Rahmen messen
Miss Tiefe, Breite und Höhe der Fensteröffnung genau aus.
- Montagefuge: 1–2 cm pro Seite
- Fensterrahmen sollte 2–4 cm kleiner als die Öffnung sein

Schritt 3: Fenster vorbereiten
Flügel vom Rahmen demontieren, sicher auf Styropor oder Karton ablegen. Maße und Unversehrtheit prüfen.
Wichtig!
Das Tragen, Montieren und Demontieren des Rahmens oder Flügels sollte von mindestens zwei Personen durchgeführt werden.

Schritt 4: Bohrlöcher markieren
Montagelöcher sollten 15 cm von jeder Ecke entfernt sein. Abstand zwischen Befestigungen: max. 70 cm. Bei Bedarf zusätzliche Anker verwenden.

Schritt 5: Rahmen einsetzen und fixieren
Rahmen einsetzen und tragende Klötze so platzieren, dass sie beim Weiterarbeiten nicht entfernt werden können. Vor dem nächsten Schritt: Ausrichtung prüfen.

Schritt 6: Keile einsetzen
Keile an den Ecken einsetzen, um:
- Stabilität zu sichern
- Lot- und Waagerechte zu gewährleisten

Schritt 7: Rahmen verankern
Bohrlöcher in der Wand setzen, Schrauben oder Dübel einsetzen.

Schritt 8: Fensterflügel einbauen
Vor dem Einbau: Rahmen vom Bohrstaub reinigen. Flügel einhängen und Funktion prüfen.

Schritt 9: Montageschaum verwenden
Den Zwischenraum zwischen Rahmen und Wand mit passendem Schaum füllen:
- Standard: +5 °C bis +35 °C
- Winter: −10 °C bis +5 °C

Schritt 10: Multifunktionsband anbringen
Zum Abschluss Multifunktionsband an Rahmen und Wand anbringen – für dauerhafte Dichtheit.
Anleitungsvideo auf YouTube
Vor dem Start lohnt es sich, das Anleitungsvideo auf YouTube anzusehen – es zeigt alle beschriebenen Schritte.
Möchten Sie unsere Fenster- und Türsysteme verkaufen oder montieren?
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über die Vorteile einer B2B-Zusammenarbeit!