Eckfenster eignen sich sehr gut für Neubauten und werden besonders häufig für Küchen gewählt. Was ist der Grund für diesen Trend? Was ist der Unterschied zwischen einer Ausführung ohne und mit Eckkopplung? Informieren Sie sich über die Vorteile von Eckfenstern!
Herausforderungen und Vorteile von Eckfenstern
Eckfenster oder auch Erkerfenster sind eine Lösung im Bauwesen, die den modernen und eleganten Charakter eines Hauses hervorragend betonen. Sie werden am häufigsten in Küchen eingesetzt und schaffen große Glasflächen, die nicht nur perfekt mit der modernen Gebäudestruktur harmonieren, sondern auch mit traditioneller Architektur. Sie sorgen dafür, dass die Innenräume heller wirken und mehr natürliches Licht erhalten. Dank ihnen wirkt das Haus geräumiger, und die Bauform hebt sich von anderen Gebäuden ab – insbesondere von solchen, die in einem klassischeren Stil gebaut wurden.
Eckfenster sind jedoch teurer als herkömmliche Fenster, und ihre Montage muss durch geeignete Konstruktionslösungen vorbereitet werden. Sie gehören zu den Bauelementen, die spezielle Maßnahmen während des Baus erfordern, wie z. B. die Verstärkung der Decke. Ohne geeignete Planungen während der Bauphase kann die Montage von Eckfenstern in einem bereits fertigen Gebäude aufgrund von baulichen Einschränkungen unmöglich sein. Vor der Herstellung von Eckfenstern ist auch ein Einblick in den Grundriss erforderlich, um Fenster mit den richtigen Parametern zu entwerfen.

Eckfenster – Lösungen. Kann man Sie öffnen?
Eckfenster mit Eckkopplung
Zwei Fenster erstrecken sich über die Ecken der Seitenwände eines Hauses und sind durch ein Eckprofil verbunden. An der Verbindung der Scheiben wird auch UV-beständiges Silikon verwendet. Der Vorteil von Fenstern mit Pfosten ist, dass ein Flügel geöffnet werden kann, wodurch das Lüften des Raumes problemlos möglich ist. Die Fenster können in verschiedenen Winkeln verbunden werden: von 45 Grad bis hin zu einem stumpfen Winkel. Fenster mit Eckpfosten werden je nach Öffnungsart in folgende Kategorien unterteilt: Drehfenster, Kippfenster, Dreh-Kippfenster, Parallel-Schiebefenster und Fixfenster (feststehend, ohne Öffnungsfunktion).
Eckfenster mit rahmenloser Ganzglasecke
Rahmenlose Eckfenster bestehen aus zwei Glasscheiben, die sich überlappen und nicht durch ein Eckprofil getrennt sind. Auch hier wird UV-beständiges Silikon verwendet, das jedoch als schwarzer Streifen an der Verbindungsstelle der Scheiben sichtbar ist und zusätzliche Abdichtung des Fensters gewährleistet. Diese Art der Verbindung nennt man „Step-Verbindung“. Der Vorteil der Step-Konstruktion ist die größere Glasfläche, wodurch mehr Licht in den Raum gelangt und das Haus insgesamt moderner wirkt. Im Gegensatz zu Fenstern mit Pfosten lassen sich Step-Fenster jedoch nicht öffnen.


Eckfenster in Küche- mehr Licht im Raum
Hausbauer entscheiden sich immer häufiger für Eckfenster in der Küche oder auch anderen Räumen, was eine großartige Möglichkeit bietet, diese Zimmer optimal zu beleuchten. Größere Verglasungen können jedoch an wärmeren Tagen zu einer stärkeren Aufheizung der Küche führen. Daher ist es eine gute Idee, zusätzlich Rollladen, Jalousien (Raffstoren) oder Sonnenschutzglas wie Stopsol zu verwenden. Zudem kann die Ausrichtung der Räume so geplant werden, dass die Küche nach Norden oder Osten liegt, wodurch ebenfalls die Menge der Sonneneinstrahlung reduziert wird.
Und wie kann man die Gerüche, die beim Kochen entstehen, minimieren? Hier sind Eckfenster mit Pfosten sehr praktisch, da sie geöffnet werden können.
Es ist auch bemerkenswert, dass große Eckfenster im Wohnzimmer immer beliebter werden. Installiert in der Nähe eines Terrassensystems können sie beeindruckende Glasflächen schaffen.
Lohnt es sich Eckfenster zu montieren? Zusammenfassung

Eckfenster können das Erscheinungsbild eines Gebäudes und die Funktionalität der Innenräume erheblich verbessern.
Obwohl ihre Montage mehr Vorbereitungen erfordert und mit höheren Kosten verbunden ist, wird der Endeffekt oft die angewendeten Mittel rechtfertigen. Wenn man Wert auf einen modernen Stil und die effiziente Nutzung von natürlichem Licht legt, ist es ratsam, diese Option in Betracht zu ziehen – insbesondere im Neubau, wo die Anpassungsmöglichkeiten am größten sind.
Möchtest du Eckfenster kaufen?
Melde Dich bei unseren Kundenbetreuern und erfahre mehr.
Fülle das Formular aus oder melde Dich direkt beim Kundenbetreuer.