Finden Sie heraus, welches Garagentor für Sie am besten geeignet ist. Lernen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen kennen und passen Sie das Tor dem Stil Ihres Hauses an!
Sektionaltore und Rolltore haben eine entscheidende Gemeinsamkeit, die einen großen Komfort in der Nutzung bietet – beide öffnen sich vertikal nach oben. Deshalb sparen Sie mit beiden Torarten viel Platz in der Garage, die oft bis an den Rand gefüllt ist! Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Torarten.
Sektionaltor
Das Sektionaltor ist die am häufigsten verwendete Torart in Einfamilienhäusern. Es wird von innen montiert und besteht aus Paneelen, die beim Öffnen über Führungsschienen nach oben wandern. In der Regel öffnet sich das Tor automatisch, jedoch gibt es auch noch manuell bedienbare Modelle. Das Tor lässt sich auch per Smartphone bedienen.
Ein Sektionaltor hat hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Es ist eine ausgezeichnete Lösung, wenn die Garage mit dem Haus verbunden ist. Wie leicht zu erahnen ist, führen seine hohen Wärmedämmeigenschaften zu zusätzlichen Einsparungen in der Heizperiode.

Rolltor
Diese Art von Tor kann sowohl außen als auch innen in der Garage montiert werden, was in der zweiten Variante etwas mehr Platz bietet. Der Einbau im Inneren nimmt jedoch ebenfalls nicht viel Fläche ein. Das Tor – ähnlich wie ein Rollladen – rollt sich nach oben in eine Kassette, die im Sturzbereich der Garage untergebracht ist.
Rolltore bieten weniger Wärmedämmung als Sektionaltore, weshalb sie besonders für unbeheizte Räume geeignet sind.

Sektionaltor oder Rolltor?
Auf diese Frage gibt es keine universelle Antwort. Wenn uns die Einsparungen bei der Heizung (und der Komfort, in einen warmen Raum zu gelangen) oder die Möglichkeit, ein Tor zu wählen, das perfekt zur Architektur des Hauses passt, am wichtigsten sind, sollten wir uns für ein Sektionaltor entscheiden. Mit diesem Tor minimieren wir Wärmeverluste und behalten gleichzeitig einen hohen ästhetischen Wert bei.
Das Besondere an Rolltoren ist die Konstruktion, die wenig Platz unter der Decke einnimmt. Außerdem lässt sich das Rolltor problemlos auch außen montieren.
Denken Sie über Ihre Bedürfnisse nach, wie auch Möglichkeiten der Bebauung und wählen Sie Ihr Garagentor aus.
