Die Glasarten haben einen großen Einfluss auf unseren Komfort und unser tägliches Leben. Von ihnen hängt beispielsweise ab, wie viel Licht, Wärme oder Schall in den Raum gelangt. Finden Sie heraus, welches Glas am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Angenehme Temperaturen – Sommer wie Winter

Schalldämmung von außen

Dekoratives Glas

Schutz vor Stößen und Einbruch

Privatsphäre gewährleisten

Brandschutz

Zu starke Erhitzung der Räume

Wärmedämmung und Minimierung von Verlusten

Nutzung des solaren Wärmegewinns im Winter
Glasarten im Wohnungsbau
In Fenstern, die für den Wohnungsbau bestimmt sind, werden häufig Zweifach-Isoliergläser eingesetzt. Sie bestehen meistens aus drei Glasscheiben. Der Raum dazwischen ist mit einem Edelgas, normalerweise Argon, gefüllt. Die Scheiben können sich jedoch in einzelnen Fenstern unterscheiden und andere Eigenschaften aufweisen, was in manchen Fällen sehr leicht zu erkennen ist. Es gibt jedoch auch Glasarten, deren Unterscheidung aufgrund verschiedener Merkmale auf den ersten Blick deutlich schwieriger ist.
Zweifach-Isoliergläser
Da mit zunehmender Fensterfläche auch die potenziellen Wärmeverluste steigen, sollten Sie Scheiben mit Parametern zur Verbesserung der Wärmedämmung verwenden. Der Standard, der die modernen Bauanforderungen erfüllt, sind heutzutage eben die Zweifach-Isoliergläser. In der Vergangenheit wurden üblicherweise Einfach-Isoliergläser verwendet, die höhere Wärmeverluste und eine geringere Energieeffizienz aufwiesen.




Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fenster mit auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Scheiben suchen. Unsere Experten finden die ideale Lösung für Sie!
Wärmedämmgläser
Dies ist die standardmäßige und gängigste Art von Glas, die zur Herstellung von Fenstern verwendet wird. Sie sind klar und verursachen keine optischen Verzerrungen. Ein Wärmedämmglas-Paket besteht aus Floatglas und Thermofloatglas. Letzteres ist mit einer Edelmetallbeschichtung versehen.
Milchglas und Ornamentglas
Ornamentglas
Sie können dank der vielfältigen Muster auf ihrer Oberfläche eine dekorative Funktion erfüllen. Dadurch können Sie beispielsweise das Erscheinungsbild des Fensters an die Inneneinrichtung anpassen. Das ist jedoch nicht alles - Ornamentgläser lassen Licht in den Raum, verzerren und verschwimmen aber gleichzeitig das Bild auf der anderen Seite. Solche Lösungen finden Anwendung in Räumen, in denen mehr Privatsphäre erforderlich ist, z. B. in Toiletten oder Kellern.
Milchglas
Milchglas ist eine Alternative zu Ornamentglas, wenn Ihnen mehr Privatsphäre bei gleichzeitigem Zugang zu Tageslicht wichtig ist. Es hat eine matte, gleichmäßige Oberfläche, die das Licht streut und verhindert, dass man in den Raum hineinschauen kann. Dank ihres neutralen Aussehens passen sie gut zu verschiedenen Fenster- und Einrichtungsstilen – von klassisch bis modern. Sie werden häufig in Badezimmern, Innentüren und Büroräumen eingesetzt.




Jalousien im Scheibenzwischenraum
Sprawdź, jak działają żaluzje międzyszybowe
Jalousien im Scheibenzwischenraum
Jalousien im Scheibenzwischenraum sind eine elegante und funktionelle Lösung, die Privatsphäre bietet und die in den Raum einfallende Lichtmenge reguliert.
Zwischen den Glasscheiben im Isolierglaspaket platziert, sind die Jalousien vor Verschmutzung und Beschädigung geschützt. Durch die Möglichkeit, den Neigungswinkel der Lamellen zu verändern, kann der Grad der Sonneneinstrahlung und die Sicht von außen einfach gesteuert werden. Jalousien im Scheibenzwischenraum sind in verschiedenen Farben erhältlich, wodurch sie an den Stil der Fenster und die Inneneinrichtung angepasst werden können. Die Lösung eignet sich gut für Häuser, Wohnungen oder Büros.
Sicherheitsgläser
Sie bestehen aus einer Glasart, die beim Zerbrechen vor potenziellen Verletzungen oder dem Herausschlagen der Scheibe schützt. Wie ist das möglich? Sicherheitsgläser können aus gehärtetem oder laminiertem Glas hergestellt werden. Ersteres zerfällt bei einem Unfall in kleine Stücke mit stumpfen Kanten, wodurch das Verletzungsrisiko deutlich geringer ist. Laminiertes Glas hingegen besteht aus zwei Scheiben und einer PVB-Folie (Polyvinylbutyral), die die Scheibe trotz Bruch in einem Stück halten kann. Sicherheitsgläser minimieren nicht nur das Verletzungsrisiko, sondern sind auch widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und verhindern so einen möglichen Bruch.
Schallschutzgläser
Sie reduzieren die Intensität von Geräuschen, die von außen in den Raum gelangen. Sie eignen sich gut in der Nähe von Straßen, Bahngleisen, Flughäfen oder belebten Innenstädten. Bei dieser Art von Glas ist die Dicke der Glasscheibe äußerst wichtig – je dicker das Glas, desto besser die Schalldämmung. Es ist zu beachten, dass Schalldämmung auch mit Wärmedämmung einhergeht. Zusätzliche Elemente, die den Schallschutz verstärken, können z. B. elastische Scheibenverbinder oder im Isolierglaspaket montierte Akustikfolien sein.
PVB-Akustikfolie
Die zusätzlich in Fenstern verwendete PVB-Akustikfolie reduziert effektiv Außengeräusche und verbessert den akustischen Komfort in Innenräumen. In Kombination mit Verbundglas sorgt sie für eine höhere Schalldämmung und erhöht gleichzeitig die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des Glases.
Sonnenschutzgläser
Sie reduzieren die Menge an Sonnenstrahlen, die in die Räume gelangen, und verhindern gleichzeitig eine Überhitzung der Innenräume. Zu den Sonnenschutzgläsern gehören z. B. Antisol-Gläser, die die Lichtmenge reduzieren, oder Reflex-Gläser, die einen Teil der Strahlung durch eine Schicht aus Metalloxiden oder Edelgasen reflektieren. Sonnenschutzgläser können verschiedene Farbtöne annehmen, z. B. grün, blau oder grau. Solche Lösungen sind unerlässlich, insbesondere wenn beispielsweise eine große Verglasung eines Wintergartens den ganzen Nachmittag in der Sonne liegt. Die Gläser eignen sich auch gut für moderne Bürogebäude mit Glasfassaden.
Selektives Glas
Dies ist eine moderne Art von Sonnenschutzglas, das im Sommer die übermäßige Erwärmung von Räumen begrenzt und im Winter die Wärme im Gebäude hält. Dank einer speziellen selektiven Beschichtung lässt es Tageslicht durch und reflektiert gleichzeitig Wärmestrahlung. Dies ermöglicht eine angenehme Temperatur das ganze Jahr über und reduziert den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung der Innenräume. Selektives Glas eignet sich hervorragend für moderne Energiesparhäuser, Bürogebäude und Objekte mit großen Verglasungen, bei denen thermischer Komfort bei gleichzeitig notwendiger Ausleuchtung der Innenräume wichtig ist. Dank des hohen Sonnenschutzfaktors (SF) ermöglicht es auch die Nutzung von Solarenergie im Winter, wodurch Energie gespart wird.




Brandschutzgläser
Dies sind spezielle Gläser, die – wie der Name schon sagt – Brandschutzeigenschaften besitzen. Ein Brandschutzglas besteht aus zwei Scheiben aus gehärtetem Glas und einem speziellen Gel dazwischen. Diese Konstruktion schafft einen zeitweiligen Schutz vor Feuer und ist beständig gegen hohe Temperaturen.
Möchten Sie unsere Fenster verkaufen? Füllen Sie das Formular aus oder klicken Sie hier, um Details zu den Fenstern und Isoliergläsern in unserem Angebot zu erfahren!